Aller Guten Dinge sind Vier!
Das Gaudi-Tennisturnier „Popp´n´Doppel“ ist einfach nicht totzukriegen!
Bereits zum vierten Mal fand es nun auf unseren Sandplätzen im beschaulichen Poppenroth statt und an ein Ende ist nicht zu denken.
Dieses Jahr wagten sich 17 Herren- und 8 Mixed-Teams auf den Platz. Ja, Ihr habt richtig gelesen, wir konnten zum ersten Mal eine Mixed Gruppe anbieten, die aus den angemeldeten Damen- und Mixed Teams (Mann und Frau) zusammengewürfelt wurde.
Diese Gruppe war auch der eigentliche Star der Veranstaltung, und einige Männer-Teams schauten neidisch auf diese Gruppe und haben sich sicherlich ein bisschen geärgert, warum sie sich nicht getraut haben, mal als Mixed anzutreten.
Dort trafen nämlich beste Freundinnen auf Ehepartner und Schulkameradinnen auf Kumpel und Kumpeline. Gespielt wurde in dieser Gruppe um den Honigäcker-Cup, der noch im Jahr zuvor
eigens den Damen bestimmt war.
Eine weitere Neuerung war das Einführen von Team-Namen. So trafen z.B. Team Schorle auf Team Schorsch, die Milchschnittenbande auf Die Doppelfehler, die Klopfer auf die Promilleprinzen, die Matchball-Matrosen auf die Popp Stars und Eberhofs Erben auf die Blaubierbuben.
Wer sich hinter diesen Team-Namen verbirgt, wird hier nicht verraten. Da muss man schon dabei gewesen sein.
Bei angenehmen Temperaturen und nur zwei kleinen Regenduschen ging es Schlag auf Schlag und keiner unserer vier Tennisplätze wurde geschont.
Am Ende standen die Sieger fest, so ist das nun mal bei einem Turnier.
Neben bekannten Gesichtern fanden auch zum ersten mal neue, noch schönere Gesichter den Weg aufs Siegerpodest.
Die Sieger des Popp´n´Doppel 2025:
Honigäcker-Cup
Nicole und Frank Kleinhenz
Männerholz-Cup
Simon Schmitt und Felix Karollus (das zweite mal in Folge Männerholz Champions)
Lehmgruben-Cup
Tom Schneider und Julian Rottenberger (das zweite mal in Folge Lehmgruben Champions)
Dicker Busch
Sebastian Lienhard und Markus Schott
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner aber natürlich besonders auch an alle Teilnehmer. Ihr seid die Besten. Ohne Euch und den Spaß, den ihr an so einem Tag mitbringt, könnte das Turnier überhaupt nicht stattfinden.
Wir sehen uns 2026!
