Popp ’n‘ Doppel 2023

Lasset die Spiele beginnen! 🤩😎
Und natürlich den Spaß, die gute Laune und ein Event das seinesgleichen sucht!
Wer es im letzten versäumt hat, der hat entweder was auf den Augen oder Ohren, denn das Debüt unseres „Popp´n´Doppel“ Turniers war einfach nicht zu übersehen bzw. dank genialer Live-Band nicht zu überhören. 👀👂
Auch dieses Jahr geben wir am 15. Juli wieder Gas – alles unter dem Motto „Wir beide gegen den Rest der Welt“.
Neben dem Spaß, das Hauptziel des Events, winken aber auch Wanderpokale, wenn um den „Honigäcker-Cup“, „Männerholz-Cup“ oder „Dicker Busch“ gespielt wird. 🤣
Schnappt Euch Euren besten Freund/in, jemanden von der Arbeit, ein Familienmitglied oder einfach Jemanden mit dem Du wieder mal einen lustigen Tag verbringen willst.
Die Anmeldungen starten……JETZT!

WG-Brothers from another Mother

Sie waren jung, sie studierten das gleiche, sie wollten Geld sparen, sie zogen gemeinsam in Würzburg in eine WG.😅
Christopher „Rennradfahren ist genau mein Sport“ Alm und Ur-Poppenrother Nico „ich habe alle meine Sportarten aufgegeben“ Halbig werden Tastatur und Maus zur Seite legen und mal testen, wie sich ein Tennisschläger so in der Hand anfühlt.
Für Nico wird es mal wieder Zeit, ist er doch offizielles Mitglied der Tennisabteilung.
Die Drohung „Helferschicht oder Turnierteilnahme“ hat wohl gewirkt 👍
Beide freuen sich auf jeden Fall auf ein Wiedersehen nach so vielen Jahren! 🤗




Der Schmid/Geipel Clan ist komplett🤟

Nachdem ihre Eltern und Geschwister vorgelegt haben, stürmen nun die letzten verbliebenen Clan-Mitglieder Tim Schmid und Fabian Geipel aus dem Windschatten.
Wie bereits im letzten Jahr treten die Best Buddies gemeinsam an und man munkelt, Tim hat damals das Ende der Veranstaltung noch irgendwo im Dorf bis in den morgen verlängert. 😅
Wir sind gespannt wo dieses Jahr die Reise bzw. After-Hour hinführt.




Der Männerholz Champion betritt die Bühne

Frank „Abteilungsleiter der Herzen und Männerholz Champion 2022“ Kleinhenz will seinen Titel vom letzten Jahr unbedingt verteidigen. Da er es aber spannend machen will, hat er sich einen neuen Doppel-Partner an seine Seite geholt.

Nikolas „den Franky habe ich beim Schafkopf in Haard kennengelernt“ Groß hat bereits im zarten Alter von 7-16 Jahren Tennis gespielt, aber nie an irgendwelchen Punktespielen teilgenommen, da ihm zu dieser Zeit Tischtennis und Fußball wichtiger waren.

„In Malta daheim, in Wildflecken zu Hause“ wird der sympathische Sportler neben Frank „in Lauter daheim, in Poppenroth aufm Tennisplatz zu Hause“ the Tank sicherlich als einer der Favoriten auf den Titel ins Rennen gehen!




Hang Loose in Poppenroth 🤙

Die selbsternannten Kite-Götter der Weltmeere betreten Festland. Stefan „bitte lass ein bisschen der Schmid-Tennis-Gene auch in mir schlummern“ Schmid und Tobias „bitte lass ein bisschen der Schmid-Tennis-Gene auch in Stefan schlummern“ Geipel schnallen ihre Kiteboards ab, um gemeinsam mal einen richtigen Sport auszuprobieren. 🎾

Falls das mit dem Tennisspielen nicht so klappen sollte, hätten sie immer noch gute Chancen bei „Wetten,dass…?“ aufzutreten (die Älteren unter uns erinnern sich an diese Kult-Show). Gemeinsam haben sie schon zahlreiche Biersorten ausprobiert und verglichen und können wahrscheinlich die Biersorte am Geruch der geschlossenen Flasche erkennen. 😂




„Wir haben noch eine Rechnung mit unseren Töchtern offen“ 😎

So kämpferisch geben sich Sandra „Jugendwartin“ Schmid und Nadine „FC Eltingshausen ist mein Zuhause“ Geipel.

Die Anmeldung ihrer Töchter zum Turnier konnten beide natürlich nicht auf sich sitzen lassen und postwendend trudelte ihre Anmeldung bei uns ein.

Wie schon im letzten Jahr wird es also ein spannendes Tochter/Tochter vs. Mutter/Mutter Duell geben.

(Hoffentlich ohne Familienzoff und Taschengeldkürzungen) 🤣




Eine weitere bekannte Paarung betritt die Bühne 🧐

Franziska Schmitt und Johanna Renninger, Freundinnen seit der Grundschule und Tennis-Freundinnen seit letztem Jahr, werden die Schläger und am Abend hoffentlich das Tanzbein schwingen.

Johanna hat anscheinend Blut geleckt, denn beim Popp´n´Doppel Turnier im letzten Jahr hieß es noch, dass sie gerade ein einziges mal zuvor einen Schläger in der Hand hatte. Nach letzten Jahr sind´s dann auf alle Fälle schon zweimal. 😁

Franzi hat also Alles richtig gemacht: Spaß am Sport und am Feiern vermittelt! 😜




Neues Jahr, neues Bild, gleiches Team 🥰

Sina „ich hab so ziemlich jeden Pokal gewonnen den es beim Tennis in Poppenroth gibt“ Schmid und Alina „den Honigäcker-Cup habe ich mit Sina letztes Jahr gewonnen“ Geipel sind wieder dabei!

Letztes Jahr stapelte man noch tief und täuschte uns mit der Aussage, dass Alina erst ein Jahr Tennis spielen würde. Auf dem Platz sah das dann bei beiden aber ganz anders aus. 😀

Die Gewinner des Popp´n´Doppel 2022 „Honigäcker-Cup“ sind bereit für alle Herausforderungen.

Wer traut sich? 😎




„Wir sind sowas von heiß!“ 🔥

Wir wissen nicht genau, ob sie sich selbst meinen oder heiß aufs Turnier sind, aber im Zweifel immer beides.

Louis „mein neues Hobby heißt Tennis“ Höchemer und Moritz „mein neues Hobby heißt auch Tennis“ Kugler werden das runde Leder gegen den gelben Filz tauschen und unser Turnier mit ihrem Teamgeist bereichern. ⚽️-> 🎾

Als Team sollten sie gut funktionieren, kennen sie sich doch schon ziemliche lange durch Schule und Fußball. Seit dem letztjährigen Popp´n´Doppel waren sie auch des Öftern gemeinsam auf dem Tennisplatz.

Ob sich beide verbessern konnten werden wir Live und in Farbe am 15.7 erleben. 💪




Mr. Poppenroth Open 2022 & Mr. Little John 2023 🤩

Eine Paarung mit der man so wirklich nicht rechnen konnte.
Markus „Nr. 1 der Poppenroth Open 2022“ Schott im Team mit Sebastian „letztplatzierter der PO2021, aber dafür frisch gekürter Little John des Schützenvereins“ Lienhard.

Eine Paarung wie Boris Becker und Bill Gates, wie Lodda Maddäus und Steve Jobs, wie Roger Federer und Sheldon Cooper.

Sebastian wird freundlicherweise sicher wieder von Markus mit einem Schläger ausgestattet, aber werfen sollte er ihn diesmal nicht schon wieder.
Der Besitzer schaut zu. 🤣

Auf geht´s Sportwart und Lienhard!




Der eine verarbeitet Holz in den Luxusvillen der Schönen und Reichen, der andere reinigt die Überreste von verbranntem Holz in all unseren Kaminen und berät uns mal so richtig in Sachen Energie.

Thorsten „der mit den Luxusvillen“ Saliger und Andi „Kaminkehrer unseres Vertrauens“ Binder werden gemeinsam an den Start gehen.

Hoffen wir mal nicht, dass ihr Schläger auch aus Holz ist 🤣




Schnöpsleclique wieder vereint 🤜🤛

„Also auf, mach mer! Ich muss nur 1-2 vorher die Keule schwingen, damit ich wieder den Ball treffe“ war die spontane Antwort von Thomas „Gaudipeppo“ Schlereth (Mädchenname: Reinwand) auf die Anfrage von Daniel „Zachi“ Sollner zur Teilnahme am Popp´n´Doppel.

Wie ein Tennisplatz ausschaut haben sie bereits in ihrer Schulzeit erfahren, denn Trainer Hans Käwel entdeckte die zwei Talente für den TSV Bad Kissingen, wobei jeder Trainer sich auch mal gewaltig täuschen kann. (zumindest in einem von den beiden) 😂

Aus der Tennisclique wurde die Schnöpsleclique und man konnte sie damals öfter in der Disco Look als auf dem Tennisplatz sehen.

Ob sie es noch draufhaben müssen sie jetzt in ihrem Tennis-Revival beweisen. 😜




Wer hat Angst vorm Köln-Hooligan 🥺

Zumindest Sebastian „Fauli“ Faulhaber hatte eben diese ziemlich lange, denn als er als Junior-Vermögensberater der DVAG beitrat, warnte man ihn eindringlich vor einem gewissen Christoph „meine Köln Hooligan Kumpels machen dich Krankenhaus“ Egerer.

Dieser solle angeblich das Logo des 1. FC Köln riesengroß auf seinem Rücken tätowiert haben und eine berüchtigte Hooligan-Truppe leiten, die nur darauf warten würde „Fauli“ den Garaus zu machen, sollte er es wagen ein einziges schlechtes Wort über den 1. FC Köln zu verlieren.

Warum Sebastian nach dieser Verarsche par excellence trotzdem zusammen mit Christoph im Popp´n´Doppel antritt, bleibt uns ein Rätsel. Vermutlich stimmt das mit dem Tattoo auf dem Rücken gar nicht und Christoph ist doch nicht so ein schlimmer Finger 🤣




Fitness 2.0 in Poppenroth 💪😎

Bastian „ich habe letztes Jahr die harte, trinkfeste Poppenrother Tennisschule studiert“ Schober tritt mit Christoph „ich habe richtiges Fitnessmanagement studiert“ Schmitt an und uns schlottern jetzt schon die Knie.

So viel geballte Fitness und Power kennen wir eigentlich nur aus dem Fernsehen, aber nicht bei uns auf dem Platz.

Hoffentlich setzen die beiden den Fokus mehr aufs Feiern und weniger darauf, uns die Bälle um die Ohren zu hauen.

„Wir spielen zusammen, weil es zu wenig Gründe zum Feiern gibt!“

Aha, ihr Grund für die Anmeldung lässt also doch hoffen….😂




Ohne ihn hätte Peter Reckert wohl nie zum Tennisport gefunden, denn er wurde einfach so von seinem Ex-Schwager Marco Höchemer dazu überredet. Sachen gibt´s!

Ein großes Dankeschön an Marco von unserer Seite, denn Peter ist definitiv eine riesengroße Bereicherung für unsere Tennisabteilung.

Ein Spitzen-Team und Partykanone Marco gilt als Topfavorit für einen langen lustigen Abend. 🍻




Auf die Schlümbicher ist Verlass 🤝

Im letzten Jahr noch im Schatten seines DJK Vorstands geht nun Justus „Jussi“ Müller mit neuem Schwung und Doppel-Kollegen an den Start.

Keinen geringeren als Patrick „The Coach“ Link hat er sich an seine Seite geholt. Ob der erfolgreiche Trainer des DJK Schlimpfhof auch den einen oder anderen Tennis-Trick vorzeigen kann, bleibt abzuwarten. 🧐

Aber so wichtig ist uns das gar nicht. Wenn Jussi, wie im letzten Jahr, bis zum Schluss die Tanzfläche rockt ist uns das tausendmal lieber 😂




1 2 Nächste Seite › Letzte »
Scroll to Top