Popp ’n‘ Doppel 2025

Aller Guten Dinge sind Vier! 🤣

Das Gaudi-Tennisturnier „Popp´n´Doppel“ ist einfach nicht totzukriegen!

Bereits zum vierten Mal fand es nun auf unseren Sandplätzen im beschaulichen Poppenroth statt und an ein Ende ist nicht zu denken. 💪

Dieses Jahr wagten sich 17 Herren- und 8 Mixed-Teams auf den Platz. Ja, Ihr habt richtig gelesen, wir konnten zum ersten Mal eine Mixed Gruppe anbieten, die aus den angemeldeten Damen- und Mixed Teams (Mann und Frau) zusammengewürfelt wurde.

Diese Gruppe war auch der eigentliche Star der Veranstaltung, und einige Männer-Teams schauten neidisch auf diese Gruppe und haben sich sicherlich ein bisschen geärgert, warum sie sich nicht getraut haben, mal als Mixed anzutreten. 😎

Dort trafen nämlich beste Freundinnen auf Ehepartner und Schulkameradinnen auf Kumpel und Kumpeline. Gespielt wurde in dieser Gruppe um den Honigäcker-Cup, der noch im Jahr zuvor

eigens den Damen bestimmt war.

Eine weitere Neuerung war das Einführen von Team-Namen. So trafen z.B. Team Schorle auf Team Schorsch, die Milchschnittenbande auf Die Doppelfehler, die Klopfer auf die Promilleprinzen, die Matchball-Matrosen auf die Popp Stars und Eberhofs Erben auf die Blaubierbuben.

Wer sich hinter diesen Team-Namen verbirgt, wird hier nicht verraten. Da muss man schon dabei gewesen sein. 😂

Bei angenehmen Temperaturen und nur zwei kleinen Regenduschen ging es Schlag auf Schlag und keiner unserer vier Tennisplätze wurde geschont.

Am Ende standen die Sieger fest, so ist das nun mal bei einem Turnier. 🤣

Neben bekannten Gesichtern fanden auch zum ersten mal neue, noch schönere Gesichter den Weg aufs Siegerpodest.

Die Sieger des Popp´n´Doppel 2025:

Honigäcker-Cup

Nicole und Frank Kleinhenz

Männerholz-Cup

Simon Schmitt und Felix Karollus (das zweite mal in Folge Männerholz Champions)

Lehmgruben-Cup

Tom Schneider und Julian Rottenberger (das zweite mal in Folge Lehmgruben Champions)

Dicker Busch

Sebastian Lienhard und Markus Schott

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner aber natürlich besonders auch an alle Teilnehmer. Ihr seid die Besten. Ohne Euch und den Spaß, den ihr an so einem Tag mitbringt, könnte das Turnier überhaupt nicht stattfinden. 🥰

Wir sehen uns 2026!

Detter is back 😎

Letztes Jahr feierte Lars Kessler seine Tennis-Premiere bei uns auf dem Platz, kannte er bis dahin doch lediglich den aus 32 Feldern bestehenden Ball einer anderen Sportart. 😂

Neues Jahr, neues Glück, neuer Partner – dieses Jahr wird Marco Kleinhenz sein Team-Buddy sein und mit ihm die Filzbälle massakrieren.




Best Buddies mit Kampfansage an den Onkel 💪

Ob sich die Jugend gegen die alten Tennis-Hasen durchsetzen wird, wird sich am 12.7.2025, dem Tag des Popp´n´Doppel zeigen.

Leonard Karollus hat zusammen mit Philipp Gollmayer auf alle Fälle nur eines vor. Seinen Onkel Felix Karollus, Titelverteidiger vom letzten Jahr, mal so richtig aufm Platz schwitzen zu lassen! 😓

Wir drücken Euch die Daumen 🥳




„Inkognito-Modus an“ – Teil 2

Auch diese Paarung möchte wohl bis zum Turnier unter dem Radar trainieren und somit der Konkurrenz keinen Einblick in ihr Können geben.

Matthias Scheit hat sich Kathrin Albert an seine Seite geholt, um das Mixed Turnier mal so richtig aufzumischen. 🥰

Ob die ehemalige Quellenkönigin von Bad Kissingen unseren Matthias auch zur „Quelle des Sieges“, vor allem aber zur Bier-Quelle führen wird, werden wir dann sehen. 🤣




„Inkognito-Modus an“ – Teil 1

Ganz geheimnisvoll haben sich zwei neue Teams angemeldet, die uns nur spärlich Informationen über sich preisgegeben, geschweige denn ein Foto geschickt haben.

Team Nr. 1 besteht aus André „der war doch schonmal dabei“ Heinrich und seinem Teamkollegen Andrzej „den sollte man vom Fußball kennen“ Sadowski.

Ihre Taktik besteht wohl darin, die eigene Stärke durch so wenig Informationen wie möglich zu verbergen.




Der Herr Abteilungsleiter gibt sich die Ehre 💪

Lange Zeit wussten wir nicht wie und ob Frank „Abteilungsleiter par excellence“ Kleinhenz überhaupt zum Popp´n´Doppel antreten wird, zumal er im letzten Jahr hauptsächlich als Mann auf der Tribüne aktiv war, um seine Frau anzufeuern.

Nicole „a waschechte Ladies Night Spielerin“ Kleinhenz trat da zum ersten mal im Damen-Doppel in Erscheinung.

Und dieses Jahr?

Da wird einfach gemeinsam im Mixed angetreten, damit man sich direkt auf dem Platz anhimmeln äh anfeuern kann. 🥰




« Erste Seite ‹ Vorherige Seite 1 2 3 4 6 Nächste Seite › Letzte »

Nach oben scrollen